Warum Garden Gold auf Vinasse verzichtet – und warum das zählt

Why Garden Gold Organic Fertilisers are 100% Vinasse-Free — And Why That Matters

Viele handelsübliche Düngemittel enthalten hohe Anteile an Vinasse – einige bestehen sogar zu 100 % daraus.

Vinasse aus Zuckerrüben kann einen erheblichen Salzgehalt aufweisen.

Dies macht den direkten Einsatz als Dünger problematisch, da die Gefahr der Versalzung von Böden und negativen Auswirkungen auf Gewässer und Bodenstruktur besteht. Obwohl Vinasse reich an organischer Substanz und Kalium ist, erfordert der hohe Salzgehalt – zusammen mit einem hohen biochemischen und chemischen Sauerstoffbedarf – eine fachgerechte Behandlung und kontrollierte Ausbringung, um nachhaltig eingesetzt werden zu können.

Warum Zuckerrübenvinasse so salzhaltig ist

  • Melasse als Ausgangsstoff: Rübenmelasse, der Rohstoff für Vinasse, enthält viele Mineralien und Salze.
  • Destillationsprozess: Beim Alkoholbrennen konzentrieren sich diese gelösten Salze im verbleibenden Nebenprodukt – der Vinasse.

Die Probleme mit hohem Salzgehalt

  • Umweltbelastung: Die Einleitung unbehandelter Vinasse kann zu Boden- und Gewässerversalzung führen und deren chemische Eigenschaften verändern.
  • Bodendegradation: Hohe Salz- und Natriumwerte können Poren verstopfen, Mikroorganismen hemmen und die Bodenstruktur beeinträchtigen.
  • Wirkung auf Pflanzen: Überschüssiges Salz hemmt das Pflanzenwachstum und erfordert eine sehr sorgfältige Dosierung bei der Ausbringung.

Warum Garden Gold keine Vinasse verwendet

Aufgrund der gut dokumentierten Risiken ist kein Garden Gold Produkt enthält Vinasse. Statt auf billige Nebenprodukte zu setzen, verwenden wir gereinigte, pflanzliche Rohstoffe wie Aminosäuren, Algenextrakt und Huminsäuren/Fulvosäuren. Das Ergebnis: ein sauberer, wirksamer und sicherer Bio-Dünger – ohne Salzstress oder Umweltbelastung.

Warum Zuckerrübenvinasse so salzhaltig ist

  • Melasse als Ausgangsstoff: Rübenmelasse, der Rohstoff für Vinasse, enthält viele Mineralien und Salze.
  • Destillationsprozess: Beim Alkoholbrennen konzentrieren sich diese gelösten Salze im verbleibenden Nebenprodukt – der Vinasse.

Die Probleme mit hohem Salzgehalt

  • Umweltbelastung: Die Einleitung unbehandelter Vinasse kann zu Boden- und Gewässerversalzung führen und deren chemische Eigenschaften verändern.
  • Bodendegradation: Hohe Salz- und Natriumwerte können Poren verstopfen, Mikroorganismen hemmen und die Bodenstruktur beeinträchtigen.
  • Wirkung auf Pflanzen: Überschüssiges Salz hemmt das Pflanzenwachstum und erfordert eine sehr sorgfältige Dosierung bei der Ausbringung.

Warum Garden Gold keine Vinasse verwendet

Aufgrund der gut dokumentierten Risiken ist kein Garden Gold Produkt enthält Vinasse. Statt auf billige Nebenprodukte zu setzen, verwenden wir gereinigte, pflanzliche Rohstoffe wie Algenextrakt, Aminosäuren und Huminsäuren/Fulvosäuren. Das Ergebnis: ein sauberer, wirksamer und sicherer Bio-Dünger – ohne Salzstress oder Umweltbelastung.

Weiterlesen

Facts & Myths About Fertilisers

Hinterlasse einen Kommentar

Alle Kommentare werden vor der Veröffentlichung geprüft.

Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.