Unsere Geschichte

Unsere Geschichte ist meine Geschichte.

Mein Name ist Jason Jeffers, Gründer von GARDEN GOLD ORGANICS. Das bin ich in meinem Testgarten:

Jason at the garden

Seit über 30 Jahren ist biologisches und nachhaltiges Gärtnern ein zentrales Leitprinzip in meinem Leben, verankert in einem tiefen Gefühl sozialer Verantwortung gegenüber der Erde. Das bedeutet, den Boden und die Biodiversität aktiv zu fördern, Wasser zu sparen, Abfluss und Verschmutzung zu reduzieren, schädliche Chemikalien zu vermeiden und einen gesunden Planeten für künftige Generationen zu sichern.

Dieses Engagement führte zwangsläufig dazu, dass ich verfügbare Düngemittel genau unter die Lupe nahm. Meine Unzufriedenheit mit den meisten handelsüblichen flüssigen Bio-Düngern – häufig vinassebasiert mit hohem Salzgehalt (bis zu 2 %) oder aus tierischen Nebenprodukten, die riechen und Schädlinge anziehen – war der Auslöser für die Gründung von GARDEN GOLD ORGANICS im Jahr 2018. Ich wusste, dass ich einen überlegenen, leistungsstarken Dünger für meine Zimmerpflanzen, meinen Garten und insbesondere meine geliebten Chilis entwickeln musste – und ihn mit anderen gleichgesinnten Gärtnern teilen wollte.

Meine erste Leitlinie – Einfachheit:

Einfachheit beizubehalten war immer mein Hauptfokus. Ich wollte eine effiziente Düngung mit minimalem Aufwand – ohne die zusätzliche Arbeit von händischem Einbringen von Mist oder den zusätzlichen Kosten für Spezialprodukte. Meine einfache Lösung: Gärtnern ohne Umgraben – nur große Mengen hochwertiger Kompost zu Beginn der Saison (vor dem Pflanzen) auftragen. Da Kompost in der Regel nicht alle Nährstoffbedarfe abdeckt und hauptsächlich als Bodenverbesserer und Kohlenstoffquelle dient, ist die einfachste Methode zur Erhöhung der Bodenfruchtbarkeit, flüssige Bio-Dünger in meinen regulären Bewässerungsplan zu integrieren – angewendet mit Gießkanne oder einem verstellbaren Gartensprüher.

Das führte zu Schlüsselfragen über ideale flüssige Düngerformulierungen, universelle Nährstoffwerte und geeignete pflanzliche Inhaltsstoffe. Billige Vinasse war keine Option – also begann meine umfassende, sieben Jahre dauernde Forschung zur Entwicklung eines überlegenen Düngers. Trotz meines Hintergrunds in Chemie und Physik gab es viel zu lernen.

Nährstoffprofile entwickeln:

Ich begann mit einer umfassenden Recherche zur Pflanzenbiologie und wissenschaftlichen Artikeln, um gezielte NPK-Werte für die Pflanzenkategorien Zimmerpflanzen, Gartenpflanzen und Starkzehrer wie Tomaten, Chilis, Kohlgewächse und Kreuzblütler zu ermitteln. Dann konzentrierte ich mich auf die Ausbalancierung essenzieller Mikronährstoffe (Kalzium/Magnesium, Schwefel, Zink, Bor usw.) und entwickelte präzise Nährstoffprofile für jede Kategorie.

Inhaltsstoffe:

Mit diesen Profilen ausgestattet, war die Identifizierung geeigneter organischer, pflanzlicher Inhaltsstoffe entscheidend. Meine Lösung: professionelle Pflanzenextrakte und Hydrolysate zu verwenden, die für Verbraucher normalerweise nicht verfügbar sind. Diese gereinigten, wasserlöslichen Elemente (NPK, Mineralien, Aminosäuren) imitieren natürliche Bodenprozesse und versorgen Pflanzen und Bodenbakterien direkt mit Nährstoffen.

Ein zusätzlicher Vorteil dieses Ansatzes: Es war kein separater Wachstums- und Blüh-/Fruchtdünger nötig. Die langsame Freisetzung von organischem Stickstoff passt sich dem Pflanzenwachstum an, und natürliche Chelatoren halten andere Nährstoffe im Boden und sorgen für eine langanhaltende Verfügbarkeit – ein weiterer Schritt in Richtung Einfachheit und Effizienz.

Zur Erfüllung der Nährstoffprofile enthält jedes Produkt mindestens 10 % Algenextrakt und Aminosäuren. Zusätzlich habe ich 0,5 % Siliziumdioxid (SiO2) für mehr Pflanzenstabilität und Betaine integriert, um die Toleranz gegenüber Stressfaktoren wie Trockenheit, Hitze, Kälte, Salz und Schädlingen/Krankheiten zu erhöhen. Huminsäuren und Fulvosäuren wirken als Chelatoren, binden Nährstoffe im Boden und reduzieren somit Auswaschung und Abfluss. Darüber hinaus habe ich meine spezielle Sea-Prime-Algenformel entwickelt mit 24 % Alge, 20 % Aminosäuren und zusätzlichem Eisen – ein starker Schub für alle Pflanzenarten, insbesondere Blattgemüse und Rasenflächen.

So dünge ich meine Pflanzen:

GARDEN GOLD-Dünger werden mit Wasser vermischt und entweder auf den Boden oder als Blattdünger ausgebracht. Die Blattdüngung sorgt für sofortige Nährstoffaufnahme über die Blätter, während die Bodendüngung das Bodenleben fördert. Ich wende und empfehle beide Methoden im Wechsel – für eine umfassende Pflanzenernährung und das Beste aus beiden Welten.

Vorgaben & Biologischer Landbau:

Qualität und EU-Konformität standen bei mir stets an erster Stelle. Alle Produkte sind:

  • Mit dem CE-Zeichen (Conformité Européenne) versehen – entspricht EU-Sicherheits- und Qualitätsstandards
  • In der Europäischen Betriebsmittelliste für den ökologischen Landbau registriert
  • Aufgeführt in der FiBL-Liste zulässiger Betriebsmittel für den ökologischen Landbau in Deutschland.

Ich stehe hinter meinen Produkten

Ich bin äußerst zufrieden mit den Ergebnissen dieser siebenjährigen Reise. Und als Beweis für die Qualität meiner Produkte verwende ich die GARDEN GOLD-Dünger persönlich in meinem eigenen Testgarten, auf meiner Terrasse und bei meinen Zimmerpflanzen – mit konstant hervorragenden Ergebnissen. Das ist das „gute Zeug“.

Unser Team:

Oder wie ich es nenne: die „One Man Army“.

Jason - One Man Army
Gründer – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
CSO (Chief Science Officer) – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Produktmanager – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Vertriebsleiter – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Webentwickler – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Grafikdesigner – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Content Creator – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Social Media Manager – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Kundenservice – Jason Jeffers
Jason - One Man Army
Chefkoch – Jason Jeffers